- rauchen
- rauchenv\1.ichglaube,durauchst!=daskommtmirsehrverdächtigvor!»Rauchen«berührtsichhiermit»
⇨Windmachen«imSinnevon»dieUnwahrheitsagen«.RauchverdecktdieklareSicht.Berlinseitdem19.Jh. \2.dasraucht!=dasistgeprahlt!DieBehauptungriechtbrenzlig:sieläßtTäuschungvermuten.Berlin1840ff.\3.esrauchthinterdir=duhastgeradegelogen.InvolkstümlicherRedesprichtmanvon»stinkigerLüge«.1900ff.\4.arbeiten,daßderKopfraucht=sehrangestrengtarbeiten.VondampfendenPferdeleibernübertragenaufdenangestrengtarbeitendenMenschen.1700ff.\5.daßesnursoraucht=tüchtig;mitgroßemEifer.VerstehtsichnachdemVorhergehenden.Seitdem19.Jh.\6.esraucht=esherrschtUnfrieden,Streit.⇨Rauch3.1700ff. \7.esrauchtinderKüche(imHaus)=esherrschtehelicheZwietracht.1700ff.————8.sonstrauchtes=sonstgibtesPrügel;sonstistesmitmeinerGutmütigkeit(Geduld)vorbei;sonstgreifeichrücksichtslosein.Seitdem19.Jh.\9.esrauchtmir(mirrauchter)=ichbinwütend;esärgertmich.Gemeintistwohl,daßderKopfraucht,weil»⇨FeuerimDach«ist.1900ff,vorwiegendbayr. \10.einerauchenlassen=sichfellierenlassen.1920ff.\11.Marke»raucheohneFurcht«=Filterzigarette.AnspielungaufverminderteGesundheitsschädlichkeit.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.